Pressemitteilung: Adient reduziert CO2 -Emissionen durch Sitzkis-sen auf Basis von nachhaltigem Polyol von Covestro

  • Autofahren mit CO2-Technologie
  • Ökologisches Profil von Adients hochklassigen Sitzsystemen wird durch Cardyon® von Covestro noch verstärkt
  • Nachhaltiges Polyol als Ersatz für Rohöl als Ausgangsstoff möglich

 

Leverkusen/Burscheid (Deutschland), 22. September 2021

Adient, ein führender Anbieter von Sitzsystemen für die Automobilindustrie, und Covestro, ein weltweit führendes Polymer-Unternehmen, bündeln ihre Kräfte zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft. ​

Ab dem November 2021 wird Adient in der Produktion seiner Polyurethan-Heißschaumteile Cardyon® verwenden, ein Polyol und nachhaltiger Ausgangsstoff auf Basis von Covestros CO2-Technologie. Adient setzt dieses Schaummaterial für die Polsterung seiner innovativen automobilen Sitzsysteme ein.

Dieser Meilenstein in punkto Nachhaltigkeit der Lieferkette trägt zu einer weiteren Reduzierung von Adients Scope-3-Emissionen gemäß dem Greenhouse Gas Protocol bei. Basierend auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft nutzt die CO2-Technologie von Covestro Kohlendioxid als wertvolle Materialressource und integriert bis zu 20% CO2 in ihre Polyolproduktion. Diese intelligente Nutzung hilft dabei, fossile Ressourcen zu erhalten und den Kohlenstoffkreislauf zu schließen.

 

Adient arbeitet daran, Sitzsysteme mit Hilfe der CO2-Technologie von Covestro nachhaltiger zu gestalten.

 

David Nash, Vice President Components EMEA bei Adient: „Adient versucht auf verschiedene Weise, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken. Dies gilt ganz besonders für die Herstellung von PU-Schaum. Indem wir uns für Cardyon® unseres Partners Covestro entschieden haben, haben wir einen weiteren wertvollen Schritt in Richtung einer noch nachhaltigeren Produktion unserer hochklassigen Sitzsysteme gemacht. Neben der hohen Qualität unserer Produkte stellt dies für unsere Kunden ein weiteres Differenzierungsmerkmal und einen Mehrwert dar.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit Adient einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft gehen. Die Tatsache, dass unsere CO2-Technologie nun auch für Autositze der Premiumklasse verfügbar ist, bekräftigt das große Potenzial dieser einzigartigen Innovation, mit dem qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösungen für die Automobilindustrie umgesetzt werden,“ meint Dr. Persefoni Hilken, Cardyon® Venture Manager bei Covestro.

Durch die Integration von wiederverwendetem CO2 als Rohstoff verfolgt Adient Ansätze der Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie.

Durch die Integration verbesserter Polyol-Lösungen in den Produktionsprozess von PU-Schaum unterstützt Adient die Nutzung von CO2, das in chemischen Prozessen anfällt, als alternatives Rohmaterial. Damit geht das Unternehmen weiter auf dem Weg weg von der Nutzung fossiler Ressourcen und hin zu recycelten Materialien, die vermeiden, dass CO2 in die Atmosphäre abgegeben wird. Die CO2-Technologies selbst kann auch in weiteren Anwendungen genutzt werden, z. B. für Sportbodenbeläge, Matratzen oder Textilfasern.

Die neu entwickelten Schäume erfüllen alle strengen OEM-Spezifikationen und verfügen über dieselben Eigenschaften wie jene, die aus fossilen Polyolen hergestellt werden. Zudem kann die neue Lösung einfach in bestehende Produktionsprozesse integriert werden. Dabei sind nur geringe Modifizierungen der Anlagen nötig.

 

 


Pressematerial zum Download:

Pressemitteilung: Adient reduziert CO2 -Emissionen durch Sitzkis-sen auf Basis von nachhaltigem Polyol von Covestro

PDF 179 KB

Picture 1: Leather Demonstrator Seat front

JPEG 1.8 MB

Picture 2: Seat ISO back

JPEG 1.9 MB

 


Medienkontakt:

Annika Wiertz

+49 162 1090742

annika.wiertz@adient.com

 

 


Über Adient:

Adient ist ein global führender Anbieter von Automobilsitzen. Mit etwa 77.000 Mitarbeitern in 32 Ländern betreibt Adient 202 Produktions- und Montagewerke weltweit. Wir produzieren und liefern Automobilsitze für alle großen Automobilhersteller. Unsere Expertise umfasst alle Stufen des automobilen Sitzherstellungsprozesses, von einzelnen Komponenten bis zu kompletten Sitzsystemen. Unsere integrierten, firmeninternen Kompetenzen decken alle Entwicklungsschritte unserer Produkte von Forschung und Entwicklung über das Design bis zur Konstruktion und Fertigung ab. Wir statten mehr als 19 Millionen Fahrzeuge pro Jahr aus. Weitere Informationen finden Sie unter adient.com.

 

Über Covestro:
Mit einem Umsatzvolumen von 10,7 Mrd. EUR zählt Covestro zu den weltweit führenden Herstellern von Polymerwerkstoffen. Die Geschäftstätigkeit ist auf die Herstellung hochtechnischer Polymerwerkstoffe und Entwicklung von innovativen nachhaltigen Lösungen ausgerichtet, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens genutzt werden. Dabei setzt sich Covestro voll und ganz für die Kreislaufwirtschaft ein. Die wichtigsten Branchen, die wir bedienen, sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, Möbel und Holzverarbeitung sowie Elektro-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie. Weitere Sektoren sind unter anderem Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit und die chemische Industrie selbst. Ende 2020 hatte Covestro 33 Produktionswerke weltweit und beschäftigte etwa 16.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

 

In die Zukunft gerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf aktuellen Annahmen und Prognosen der Covestro AG basieren. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen künftigen Ergebnisse, die Finanzlage, Entwicklung und Leistung des Unternehmens von den hierin getroffenen Einschätzungen wesentlich abweichen. Diese Faktoren schließen jene ein, die in den öffentlichen Berichten von Covestro besprochen werden und unter www.covestro.com zur Verfügung stehen. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für die Aktualisierung dieser in die Zukunft gerichteten Aussagen bzw. für die Anpassung an künftige Ereignisse oder Entwicklungen.

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Adient

Adient (NYSE: ADNT) ist ein global führender Anbieter von Automobilsitzen. Mit mehr als 70.000 Mitarbeitern in 29 Ländern betreibt Adient 200 Produktions- und Montagewerke weltweit. Wir produzieren und liefern Automobilsitze für alle großen Automobilhersteller. Unsere Expertise umfasst alle Stufen des automobilen Sitzherstellungsprozesses, von kompletten Sitzsystemen bis hin zu einzelnen Schaumstoff-, Bezugs- und Metallkomponenten. Unsere integrierten, firmeninternen Kompetenzen decken alle Entwicklungsschritte unserer Produkte von Forschung und Entwicklung über das Design bis zur Konstruktion und Fertigung ab. Wir statten Millionen von Fahrzeugen pro Jahr aus.

Weitere Informationen finden Sie unter www.adient.com.

Kontakt

claudia.steinhoff@adient.com

www.adient.com